top of page

Feinstaub filtern, Zukunft sichern - Das ist die APF

Aktualisiert: 11. Apr.

Maßgeschneiderte Filtertechnologien und technisches Know-how für Biomassefeuerungen in ganz Europa


Herzlich willkommen bei APF! Wir freuen uns, Sie in unserer Welt der Innovation und individuell angepassten Lösungen für Biomassefeinstaubfilter begrüßen zu dürfen.  Bei uns stehen eine saubere Umwelt und Ihre Zufriedenheit an erster Stelle.


Wir sind Anbieter von hochwertigen Feinstaubfiltern und Ihr persönlicher Berater in einem Markt, der nachhaltige und individuell maßgeschneiderte Lösungen benötigt. Unser Ziel ist es, die Reduzierung von Feinstaubemissionen zu maximieren und somit unseren Beitrag zu einer lebenswerteren Zukunft für alle zu schaffen.


das APF Logo inmitten von Bergen und einem Bergsee als Symbol für eine saubere Zukunft


Die Nutzung von Biomasse als erneuerbare Energiequelle nimmt stetig zu, da sie eine umweltfreundliche Alternative zu fossilen Brennstoffen darstellt. Doch mit dieser Entwicklung steigt auch die Verantwortung, Emissionen zu minimieren. Feinstaubfilter für Biomassefeuerungen sind essenziell, um die Umwelt zu schützen und gesetzliche Emissionsgrenzwerte einzuhalten.


APF Advanced Particle Filters GmbH ist Ihr Experte für Feinstaubfilter aus Österreich, die gezielt Feinstaubemissionen reduzieren. Unsere Innovationen sorgen dafür, dass Biomassefeuerungen effizienter und umweltfreundlicher betrieben werden können. Lesen Sie mehr über unser Unternehmen, unsere Ziele und unsere Mission in diesem Artikel.


 

Unser Unternehmen


„Energy to protect our air“! Das ist unser Motto und nach dem handeln wir auch. Wir wollen Unternehmen und Gemeinden helfen, den Feinstaubausstoß von Biomassefeuerungen zu verringern; mit Filtern, die vorgegebene Grenzwerte problemlos eingehalten.


"Energy to protect our air! Weil nur die beste Filterleistung saubere Luft bewahren kann."

Herbert Steindl, Geschäftsführer der APF


 

Unsere Reise begann im Jahr 2008, mit einem klaren Ziel: die Luftqualität zu verbessern und die Umweltbelastung zu minimieren. Schon sehr bald entwickelten wir uns zu einem internationalen Unternehmen mit den Hauptoperationsbereichen in der Schweiz, Italien, Deutschland, Frankreich und Österreich.

Dieser Erfolg ist dem unglaublich talentierten und engagierten Team zu verdanken, das unsere Vision teilt und Tag für Tag daran arbeitet, sie Wirklichkeit werden zu lassen.


Unsere APF Mitarbeiter


Zusätzlich zu unserem Firmensitz in Salzburg, Österreich, in dem die Filter konstruiert und zusammengebaut werden, haben wir seit 2012 einen weiteren Standort in Sursee in der Schweiz.


 

Warum Feinstaubfilter für Biomasse unverzichtbar sind

Ob Hackschnitzel, Holzpellets oder Scheitholz – Biomasse ist eine nachhaltige Energiequelle und eine umweltfreundliche Alternative zu fossilen Brennstoffen.

Allerdings geht ihre Nutzung nicht ohne Herausforderungen einher. Bei der Verbrennung entstehen unter anderem Feinstaubpartikel PM2,5, die gesundheitsschädlich sind und über die Atemwege tief in die Lunge gelangen können.


28 LKW Ladungen weniger Feinstaub pro Jahr! APF Produkte sammeln jährlich bis zu 700 Tonnen Feinstaub aus dem Abgasstrom.

Unsere APF Filter wirken den gesundheitlichen Folgen von Feinstaub entgegen. Diese Elektrofilter sind speziell entwickelt, um Partikelrückstände in den Abgasen von Biomassefeuerungen effizient zu erfassen und zu eliminieren. Dadurch wird die Umweltbelastung signifikant reduziert. Aktuell reinigen APF-Filter die Abgase aus Biomassefeuerungen mit einer Gesamtleistung von ca. 450 MW. Dies führt zu einer beträchtlichen Emissionsreduktion von ungefähr 700 Tonnen Feinstaub jährlich. Umgerechnet sind das über 28 LKW-Ladungen mit reinem Feinstaub, der ansonsten in die Luft gelangen würde.


Unsere Produkte sind in verschiedenen Größen für Feuerungen zwischen 100 und 6.500 kW erhältlich und können somit für kleine bis große Anlagen genützt werden.


 

Innovation - unser Schlüssel zum Erfolg

 

Innovation ist das Herzstück unserer Arbeit und der Schlüssel zu unserem Erfolg. Durch die fortlaufende Investition in neue Technologien und Entwicklungen gewährleisten wir, dass unsere Feinstaubfilter für Biomassefeuerungen ständig auf dem neuesten Stand der Technik sind: für Ihre höchsten Qualitätsansprüche, beste Energieeffizienz und Kosteneffektivität.


Aktuell sind wir mit diesen Entwicklungen vorne am Markt mit dabei:


  • VDI Konformität: Die VDI 3953 definiert ein standardisiertes Verfahren zur Überwachung von Feinstaubfiltern. Sie stellt sicher, dass Filter effizient arbeiten, um die gesetzlichen Emissionsgrenzwerte einzuhalten. Unsere APF Filter sind VDI-konform, das heißt, ihre Leistung wird nach der anerkannten technischen Regel geprüft und dokumentiert. Dies sichert, bei richtiger Handhabung, eine hohe Abscheidequalität, gibt Betreibern Rechtssicherheit und ermöglicht eine transparente Kontrolle der Filtereffizienz.


    Lesen Sie bald mehr darüber auf unserer Website.


  • Keramikfilter: Das jüngste Mitglied der APF Produktpalette sind die Keramikfilter. Im Gegensatz zu Elektrofiltern, die Partikel elektrostatisch aufladen und an Sammelplatten abfangen, filtern Keramikfilter den Staub mechanisch. Ihre Stärken liegen in der hohen Abscheideleistung, der Wartungsarmut sowie der zuverlässigen Funktion auch bei wechselnden Betriebsbedingungen.


  • Integrierte Filtersysteme: Ein illustratives Beispiel für unsere Innovationskraft ist das Konzept des integrierten Zyklons, das eine Vorabscheidung gröberer Partikel ermöglicht. Dieses Feature steigert nicht nur die Effizienz der Filterung, sondern trägt auch dazu bei, die Abnutzung des Filters signifikant zu verringern – was Ihnen Zeit und Geld spart.


  • Intelligente Steuersysteme: Zudem sorgen intelligente Steuerungssysteme, wie unser Fernwartungsmodul, für eine anpassungsfähige Performance, die für eine Vielzahl variabler Anforderungen und Betriebsbedingungen geeignet ist. Dies führt nicht nur zu einer verbesserten Funktion und erhöhten Effizienz unserer Filter, sondern auch zu einer Verlängerung ihrer Lebensdauer.


Unsere Leidenschaft für Neuerungen findet auch internationale Anerkennung. Entwicklungen wie der integrierte Zyklon, der integrierte Economizer und die Big-Bag-Umfüllstation haben bereits auf internationalen Messen für Aufsehen gesorgt und Auszeichnungen erhalten.


 

Technologischer Vorsprung durch europäische Patente

 

Unsere Feinstaubfilter sind derzeit in 11 europäischen Ländern im Einsatz – in kommunalen Nahwärmenetzen, Industrieanlagen und im Gewerbebereich. Projektleiter aus Planung, Vertrieb und Betrieb setzen auf unsere Systeme, weil sie in der Praxis nachhaltige Wirkung mit technischer Zuverlässigkeit verbinden.


Hier ein Überblick über APF-Filteranlagen in Europa:

Länder in denen APF Filteranlagen zu finden sind
Europaweite APF Anlagen

Europäische Patente

Unsere patentierten Innovationen – wie der integrierte Zyklon und der Economizer – steigern nicht nur die Abscheideleistung, sondern verbessern auch die Energieeffizienz Ihrer Gesamtanlage. Das Ergebnis: weniger Emissionen, geringerer Energieverbrauch und überzeugende Lebenszykluskosten.


 

Persönliche Beratung - Ihre Bedürfnisse stehen für die APF im Mittelpunkt

 

Ob Sie als Vertriebspartner individuelle Lösungen für Ihre Kunden suchen oder als Betreiber eine zuverlässige und emissionsarme Filtertechnologie benötigen – bei APF stehen Ihre spezifischen Anforderungen im Mittelpunkt.


Herbert Steindl, Geschäftsführer der APF
Herbert Steindl, Geschäftsführer

"Unsere Erfahrung zeigt: Jede Anlage ist anders – deshalb beginnt erfolgreiche Zusammenarbeit mit einer detaillierten Analyse Ihrer technischen und betrieblichen Rahmenbedingungen. Gemeinsam entwickeln wir eine Lösung, die sowohl betriebssicher als auch wirtschaftlich sinnvoll ist – und dabei alle gesetzlichen Umweltvorgaben zuverlässig erfüllt."




Von der Planung bis zur Wartung – alles aus einer Hand

Unsere Projektleiter und Konstrukteure arbeiten eng mit Ihnen zusammen – sei es zur Unterstützung bei Ausschreibungen, zur Auslegung neuer Anlagen oder zur Nachrüstung bestehender Systeme. Wir legen dabei großen Wert auf transparente Kommunikation und fundierte technische Beratung.


Nach der Planung erfolgt die Fertigung in unserem Werk, die Montage durch unsere erfahrenen Techniker direkt vor Ort. Die anschließende Inbetriebnahme wird von einer Schulung Ihres Betriebspersonals begleitet – für einen reibungslosen Start und dauerhaften Betrieb.


Für Betreiber bieten wir zusätzlich Wartungspakete mit optionaler Fernwartung oder regelmäßigen Vor-Ort-Services – ideal, um Ausfallzeiten zu minimieren und Betriebskosten zu senken.


 

„Energy to protect our air“ – Gemeinsam für eine saubere Zukunft

 

Wir sind stolz auf unsere bisherigen Errungenschaften und freuen uns auf die kommenden Jahre und auf neue Herausforderungen. Stillstand ist für uns keine Option, denn selbst die höchsten Standards bieten Raum für Verbesserungen. Getreu unserem Leitspruch „Energy to protect our air“ setzen wir unseren Weg fort, immer mit dem Ziel vor Augen, unseren Beitrag zum Schutz der Luft zu leisten.


Wir laden Sie herzlich ein, Teil unserer Mission zu werden. Schließen Sie sich unserer Reise an und entdecken Sie die Vorteile unserer Feinstaubfilter für Biomassefeuerungen. Gemeinsam können wir sauberere Luft atmen und eine lebenswerte Welt für zukünftige Generationen bewahren.


Kontaktieren Sie uns

Sie haben noch Fragen zu unserem Unternehmen oder wollen sich für zukünftige Projekte beraten lassen? Dann besuchen Sie unsere Website oder kontaktieren Sie uns. Sie erreichen uns während unserer Öffnungszeiten via E-Mail, Kundenhotline oder Kontaktformular.


Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

 
 
 

1 Comment

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
Claus
vor 7 Tagen
Rated 5 out of 5 stars.
Like
1955510_logo.webp

APF GmbH

Hannakstraße 3a

A 5023 Salzburg 

APF Advanced Particle Filters GmbH

Logo APF Schweiz

APF AG Schweiz

Schlottermilch 2 

CH 6210 Sursee 

1955510_logo.webp
bottom of page