
Elektrofilter für Holzfeuerungen
Unsere Produkte umfassen Elektrofilter für Holzfeuerungen sowie Systeme für Wärmerückgewinnung, Fernwartung und Vorabscheidung. Die elektrostatischen Abscheider sind
in Biomasseanlagen von 100 bis 6500 kW einsetzbar. Die Röhrenelektrofilter umfassen Trockenelektrofilter (APFenergySmartFilter™ und APFenergyTowerFilter™) und Nasselektrofilter (APFenergyWoodgasFilter™) für Holzvergasungsanlagen.
APF-Feinstaubfilter: Elektrofilter
Elektrofilter Prinzip
Unsere Elektrofilter umfassen Trockenelektrofilter (APFenergySmartfilter™ und APFenergyTowerfilter™) sowie Nasselektrofilter (APFenergyWoodgasfilter™) und basieren auf dem Röhrenelektrofilter-Prinzip. Diese elektrostatischen Partikelfilter werden in mit Biomasse betriebene Holzfeuerungsanlagen in Industrie, Gewerbe und Fernwärme integriert. Das Verbrennungsmaterial kann variieren: von Pellets über Hackschnitzel bis zu anderem Hackgut, um eine effiziente Partikelabscheidung und Rauchgasreinigung zu gewährleisten. Die APFenergyFilter sind für Biomasseanlagen mit einer Leistung von 100 bis 6500 KW ausgelegt. Funktionsweise Elektrofilter Der Aufbau eines Elektrofilters beruht auf der elektrostatischen Abscheidung, bei der die geladenen Partikel im Abgasstrom durch ein elektrisches Feld abgeschieden werden. Die Staubpartikel im Abgas werden mittels Sprühelektroden negativ beladen und sammeln sich an positiv geladenen Rohren, die in Intervallen gereinigt werden. Eine detaillierte Beschreibung des technischen Vorgangs finden auf unserer Funktionsweise-Seite. Die rohrförmige Bauweise der Elektrofilter der APFenergyFilter-Reihe ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung des Abgasstroms, sodass ein Abscheidegrad von über 95% erreicht werden kann.
Integrierte Vorabscheider und Wärmerückgewinnung
Staubförder-und Sammelsysteme
Beratung für Elektrofilter
Bei uns erhalten Sie neben Elektrofilter für die Industrie auch eine umfassende Filterberatung. Da unsere Produkte individuell anpassbar und kombinierbar sind, helfen Ihnen unsere Experten gerne, die für Sie optimale Ausführung zu finden. Je nach den Anforderungen Ihrer Holzfeuerungsanlage bieten wir empfehlen wir Ihnen gewisse Produkte, wobei wichtige Kriterien wie die bevorzugte Filtertype, die Kesselleistung, verfügbarer Platz, Verbrennungsmaterial und gesetzliche Vorschriften berücksichtigt werden. Durch die Integration von Produkten wie nachgeschalteten Wärmerückgewinnungssystemen und vorgeschalteten Abscheidern bieten wir zusätzliche Vorteile wie Energie- und Platzersparnis sowie verbesserte Abscheidegrade.
Alle diese Faktoren werden in einer individuellen Filterberatung sorgfältig berücksichtigt. Unser Team in Salzburg steht Ihnen europaweit zur Verfügung, um Ihnen zeitnah den idealen Feinstaubfilter für Ihre Anforderungen bereitzustellen.
Vereinfachung von Planung, Aufstellung, Montage und Inbetriebnahme
APF Produkte erleichtern viele Prozesse der planungstechnisch sowie genehmigungsrechtlich komplexe Realisierung von Biomasseheizwerken. Denn der Einsatz der APF Keramik- und Elektrofilter in die Holzfeuerungen reduziert die Schnittstellen durch kompatible und integrierbare Produkte im Umsetzungsprozess erheblich.
Der Einsatz der Einzelkomponenten wie Multizyklon, Elektrofilter, Aschehandhabung an Feuerung und Filter, Wärmerückgewinnung und Abgasabführung führt durch die Kombination von
-
Feuerung/Kessel mit Abgasrezirkulation,
-
APF Filter mit integriertem Zyklon, Abgas-Bypass, Eco mit Hydraulikmodul
-
abgestimmtes Aschehandling
zu einer deutlichen Vereinfachung von Planung, Aufstellung, Montage und Inbetriebnahme durch Reduktion der Schnittstellen bei gleichzeitiger Platzeinsparung und damit zu einer Reduktion von Investitionskosten.
Service
Neben unseren Produkten bieten wir auch das Service für den gesamten Lebenszyklus der Keramik- und Elektrofilter an. Unsere Serviceleistungen beinhalten neben einer ausführlichen Filterberatung und Planung und Produktion auch die Montage und Inbetriebnahme nach der Lieferung, sowie eine regelmäßige Wartung in den Folgejahren.